«Wir entfesseln das Können des Unternehmens, indem wir Corporate Governance und IT richtig zusammenführen, um die aktuellen Herausforderungen rasch zu meistern, sowie Geschäftsprozesse und Mitarbeiter fit für die Zukunft machen.»
Projekte
Projektforensik. Wir beseitigen die operativen und methodischen Schwachstellen in den laufenden Projekten und ermöglichen es die entstandenen finanziellen Schäden zu regulieren und das Management abzusichern.
Knowledge Management. Wir bewirken den Aufbau der Widerstandsfähigkeit in der Projektabwicklung und ermöglichen das Erreichen der Ziele selbst in anspruchsvollen Projekten.
Project Management. Wir steuern und führen klassische und agile Projekte nach den gängigen Methoden.
Informationen
Insight Engines und Data Classification. Wir setzen auf die Technologien der Künstlichen Intelligenz und ermöglichen das Finden von Daten im Unternehmen, die richtige und vollständige Klassifizierung und bewirken damit den bestmöglichen Umgang mit Wissen.
Encryption Services. Wir setzen auf formatbewahrende Methoden und beseitigen die Risiken in der Bearbeitung, Speicherung und Übermittlung von Daten auch in Legacy Systemen. Damit bewirken wir einen umfassenden Schutz vor Reputationsschäden oder wirtschaftlichen Nachteilen.
IT Security. Wir stellen sicher, dass Zugriffe auf Daten und Services kontrolliert erfolgen und überwacht werden. Wir sensibilisieren Benutzer, simulieren Angriffe und planen Massnahmen. Damit bewirken wir, dass sicherheitsrelevante Vorfälle rasch entdeckt und erfolgreich abgewehrt werden können.
IT Service Management. Wir beseitigen die Schwachstellen in den Vereinbarungen mit Kunden, Partnern und Lieferanten, heben die Maturität der Organisation an und bewirken damit ein Erhöhen der Widerstandsfähigkeit in der Leistungserbringung.
Compliance
Datenschutz. Wir führen Technik und Organisation richtig zusammen und sorgen für einen wirksamen Datenschutz in der Digitalisierung Ihres Unternehmens.
Corporate Governance und Risk Management. Wir beseitigen die Schwachstellen in der Unternehmenssteuerung, bewirken das Erhöhen der Widerstandsfähigkeit des Unternehmens und ermöglichen einerseits den Zugang zu regulierten Märkten und andererseits das Erfüllen von steigenden Anforderungen der Kunden.
Interne Kontrollsysteme. Wir ermöglichen den Aufbau einer umfassenden internen Kontrolle und bewirken damit das Einhalten der Richtlinien und das Abwehren von Schäden, die durch eigene Mitarbeitende oder Dritte verursacht werden können.
Business Continuity Management. Wir ermöglichen den wirksamen Schutz der Geschäftsprozesse und bewirken den Widerstandsfähigkeit des Unternehmens in Krisensituationen.
Vertrags- und Weisungsmanagement. Wir sichern das Erbringen und Beziehen von Leistungen mit griffigen Vereinbarungen ab und automatisieren die Verwaltung.

RESILIA Business Resilience ®
Will ein Unternehmen auch bei Betriebsstörungen oder in einer Krise handlungsfähig blieben und Geschäftsleistungen in einer akzeptablen Qualität erbringen können, so muss es potentielle Risikoszenarien antizipieren, passende Massnahmen treffen und auf plötzliche Veränderungen optimal reagieren können.
Unser Service umfasst insbesondere:

MIRIA Emergency Response ®
Ist ein Unternehmen von einer erfolgreichen Cyberattacke betroffen, so geht es darum die Geschäftsaktivitäten aufrecht zu erhalten, den zugefügten Schaden zu beheben und einen möglichen Reputationsschaden zu vermeiden.
Unser Service umfasst insbesondere:

CLARIA Projektforensik ®
Geraten Projekte in Schieflage, so analysieren wir die Ursachen und deren Auswirkungen, treiben die Sanierung des Projekts voran und unterstützen Sie beim Regulieren des entstandenen Schadens.
Unser Service umfasst insbesondere:

Thomas Ducret
Senior Consultant, Partner
Thomas Ducret ist ein praxiserprobter Berater und zertifizierter Projektleiter für das Erhöhen der betrieblichen, technischen und organisatorischen Widerstandsfähigkeit von Unternehmen. Im In- und Ausland hat er Projekte in Schieflage wieder auf Kurs gebracht und die methodische Nachbearbeitung begleitet. Wird ein Unternehmen das Opfer einer Cyberattacke, so koordiniert er die Aktivitäten, um die Geschäftsaktivitäten aufrecht zu erhalten, den zugefügten Schaden zu beheben und einen möglichen Reputationsschaden zu vermeiden.
Seit über 20 Jahren erbringt Thomas Ducret die Projekt- und Beratungsleistungen für IT-Dienstleister und IT-Abteilungen in der Industrie, im Bankenumfeld und in öffentlichen Verwaltungen. Neben dem revidierten Datenschutzgesetz, den Normen des Service Managements, der Informationssicherheit und der Projektabwicklung setzt er auf die Konzepte der Arbeitspsychologie und bezieht den Menschen in die Betrachtung mit ein. Vor der Gründung der Projektas GmbH war er in führenden Unternehmen für Technologie, Datacenter Services und Business Continuity Management tätig.

Anja Schmitz
Senior Consultant, Partner
Anja Schmitz ist Juristin und Beraterin für Corporate Governance, Risk Management, Compliance und umsetzungsstarke Projektleiterin für das Erhöhen der betrieblichen und organisatorischen Widerstandsfähigkeit von Unternehmen. Im In- und Ausland hat sie Grossprojekte erfolgreich umgesetzt, Projekte in Schieflage wieder auf Kurs gebracht und die juristische Nachbearbeitung begleitet. Wird ein Unternehmen das Opfer einer Cyberattacke, so koordiniert sie die Aktivitäten, um die Geschäftsaktivitäten aufrecht zu erhalten, den zugefügten Schaden zu beheben und einen möglichen Reputationsschaden zu vermeiden.
Nach dem Examen absolvierte Anja Schmitz verschiedene Weiterbildungen im Bereich Wirtschaftsrecht, Corporate Governance und Compliance sowie im Projektmanagement. Seit über 12 Jahren erbringt sie Projektleistungen, unterstützt und berät Verwaltungsräte und das Management in der Entscheidungsfindung. Als Wirtschaftsjuristin kennt sie die Anforderungen von FINMA, BAG, EDÖB und Branchenverbänden. Vor der Gründung der Projektas GmbH gründete und führte sie in Deutschland über 12 Jahre die Firma Projektart und begleitete verschiedene Rollouts mit juristischem Hintergrund wie die Markteinführung von ausländischen Unternehmen. Darüber hinaus leitete sie Vorhaben in kommunikativen und juristischen Bereichen wie Incentives, Roadshows, Events und Markenaufbau.

Tsubasa Shinohara
Consultant
Tsubasa Shinohara ist Jurist und Berater für das revidierte Bundesgesetz über den Datenschutz. und unterstützt Unternehmen im Erhöhen der organisatorischen Widerstandsfähigkeit. Wird ein Unternehmen das Opfer einer Cyberattacke, so unterstützt er die Aktivitäten, um den zugefügten Schaden zu beheben und einen möglichen Reputationsschaden zu vermeiden.
Neben seiner Tätigkeit bei Projektas GmbH ist Tsubasa Shinohara für die Swiss Esports Federation als Human Rights Officer tätig. Er ist verantwortlich für Projekte zum Schutz der Menschenrechte in der Schweizer Esports-Community, einschliesslich des Datenschutzes bei Esports-Aktivitäten.

Roger Ellenberger
Consultant
Roger Ellenberger ist Security Engineer, Software Engineer und Berater für Datensicherheit Er unterstützt Unternehmen im Erhöhen der betrieblichen und technischen Widerstandsfähigkeit. Wird ein Unternehmen das Opfer einer Cyberattacke, so unterstützt er die Aktivitäten, um die Geschäftsaktivitäten aufrecht zu erhalten, die Ursachen zu analysieren und den zugefügten Schaden zu beheben.
Roger Ellenberger bringt umfassendes Fachwissen mit in Kryptografie, im Erkennen und Abwehren von Malware, sowie im Aufbau von aktiven Schutzmassnahmen in IT-Infrastrukturen. Er hat in mehreren Unternehmen das Security Operation Center (SOC) konzipiert, aufgebaut und betrieben. Neben seiner Tätigkeit bei Projektas unterstützt er ein Schweizer IT-Startup als Tech-Lead.
Revidiertes Bundesgesetz über den Datenschutz (nDSG)
Wir zeigen Ihnen die Auswirkungen auf IT-Systeme und Prozesse und führen Sie durch das Umsetzen der neuen Anforderungen in der Praxis. Sie erhalten juristische und technische Kompetenzen aus einer Hand.
Wir erledigen für Sie zum Beispiel:

Governance, Risk & Compliance
Wir identifizieren die geltenden Gesetze, Auflagen und vertragliche Verpflichtungen und beraten Sie beim Festlegen der Ziele in Datenschutz und -sicherheit. Beim Umsetzen der Vorhaben arbeiten wir aktiv mit. Sie erreichen damit die notwendige Rechtskonformität.
Wir erledigen für Sie zum Beispiel:

Business Continuity Management
Wir identifizieren die geltenden Auflagen, analysieren die Geschäftsabläufe und erarbeiten das passende Kontinuitätsmanagement. Sie erhöhen damit die Krisenresilienz des Unternehmens und sind optimal auf das Unerwartete vorbereitet.
Wir erledigen für Sie zum Beispiel:
◆ Krisenstabs- und Notfallübungen

Data Privacy Services
Wir entwickeln die Services zum Finden, Klassifizieren und Verschlüsseln von Daten und führen Sie durch das Realisieren im IT-Betrieb. Sie integrieren damit die neuen Kernkompetenzen in den Servicekatalog, können Fristen einhalten und erhalten die Rechtskonformität in Bezug auf den Datenschutz.
Wir erledigen für Sie zum Beispiel:

IT Service Management
Wir identifizieren die geltenden Auflagen, analysieren die Kennzahlen und optimieren die Prozesse. Die Data Privacy Services integrieren wir in das IT Service Management und optimieren die Verträge mit Kunden und Lieferanten. Sie stellen damit Nachvollziehbarkeit und Vertragseinhaltung sicher.
Wir erledigen für Sie zum Beispiel:
Unsere Berater konnten ihre Expertise bei folgenden Unternehmen erfolgreich einbringen.
Projektas GmbH
Baarerstrasse 75
6300 Zug, Schweiz
contact@projektas.ch
+41 22 508 508 2
«Wir entfesseln das Können des Unternehmens, indem wir Corporate Governance und IT richtig zusammenführen, um die aktuellen Herausforderungen rasch zu meistern und Geschäftsprozesse und Mitarbeiter fit für die Zukunft machen.»
© 2022 Projektas GmbH
Projektas GmbH ◆ Baarerstrasse 75 ◆ 6300 Zug, Schweiz
contact@projektas.ch
+41 22 508 508 2
Firmennummer (UID) CHE-415.198.239